Es ist schwer die verschiedenen Angebote für Pilotenlizenzen der verschiedenen Flugschulen zu vergleichen, da trotz einheitlichen Ausbildungsstandards unterschiedliche Möglichkeiten wie Simulatoren oder die Verwendung von Motorseglern angeboten werden, um eine kostengünstige Ausbildung anzubieten.
Bei uns wird die praktische Ausbildung komplett über echte Flugzeit absolviert, was unserer Meinung nach der beste Weg für routiniertes und sicheres Fliegen ist. Wir stellen über unsere günstigen Vereinskonditionen trotzdem einen möglichst kostengünstigen Erwerb eines Pilotenscheins sicher.
Die Kosten für die Pilotenausbildung für den Erwerb einer Pilotenausbildung PPLA(A) setzen sich aus dem Theorielehrgang (ca. 1000 Euro), dem Erwerb des Sprechfunkzeugnisses (ca. 400 Euro), Prüfungsgebühren (ca. 200 Euro), Lehrmaterial (300 Euro) und den Flugstunden für die praktische Ausbildung zusammen. Der Flugstundenpreis inklusiver Fluglehrer und aller Landegebühren liegt bei uns je nach Flugzeug zwischen 168 Euro/Flugstunde und 199 Euro/Flugstunde. Es wird bei uns nur die reine Flugzeit minutengenau abgerechnet.
Aufgrund der Mindestanzahl von 45 Flugstunden für die PPL(A) und 30 Flugstunden für die LAPL(A) beläuft sich die Komplettausbildung in etwa auf einen Betrag von 9.800 Euro für eine PPL(A) und 7.000 Euro für die LAPL(A).